• Deutsch
  • Biologie
  • Mathematik
  • Physik
  • Geschichte
  • Politik
  • Sonstiges

Bedeutung und Folgen Französische Revolution

15. Februar 2013Admin

Die Französische Revolution hat eine enorme geschichtliche Bedeutung für Europa und ihre Folgen sind noch bis heute in Deutschland spürbar.

Die Bedeutung der Französischen Revolution für das damalige Europa:

Die Revolution war die erste zur damaligen Zeit in Europa, in der sich die Bevölkerung gegen die Unterdrückung durch König & Adel sowie durch die Ständegesellschaft  erhob und mehr Gleichberechtigung forderte.

Sie entfachte durch die Gedanken der Aufklärung verstärkt, eine Welle von Revolutionen gegen den vorherrschenden Absolutismus in ganz Europa, kurz danach wurde dies beispielsweise auch in Deutschland in der 1848-Revolution versucht und der Staat Belgien entstand erst durch eine solche nach französischem Vorbild.

Ebenfalls hat sie erstmals das demokratische Gedankengut ( “ Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“) sowie Bürger-und Menschenrechte in Europa eingeführt, welche sich anschließend verbreiteten. Man kann sie als Startpunkt der demokratischen Werte in Europa ansehen. Sie war der Grundstein für das demokratische Europa, was wir heute kennen.

Die Bedeutung der französischen Revolution für uns heute:

  • Zum ersten mal gab es die demokratischen Grundwerte in Europa wie sie heute für uns selbstverständlich sind
  • Erstmals eine demokratische Verfassung inklusive Gewaltenteilung und gegenseitiger Überwachung dieser
  • Erstmals gab es so etwas wie politische Parteien ( Jakobiner, Girondisten)
  • Es wurden zum ersten mal Menschenrechte & Bürgerrechte eingeführt sowie ein Wahlrecht
  • Erstmals die Trennung von Kirche und Staat ( Säkularisierung), was eine Grundvoraussetzung für jede Demokratie ist
  • Zum ersten Mal gab es so etwas wie ein Sozialsystem im Staat
  • Es entstand erstmals eine Freihandelszone ( Binnenzölle innerhalb Frankreichs aufgehoben) wie beispielsweise heute in der EU
  • Durch die französische Revolution kam Napoleon an die Macht, dessen Code Civil bis zum Jahr 2003 auch noch in Deutschland teilweise als Gesetz angewandt wurde

Allerdings: Frauen waren immer noch nicht gleichberechtigt oder durften politisch mitwirken

Verwandte Themen:
  • Gegenrevolution – französische Revolution
  • Ursachen Französische Revolution
  • Verfassungen Französische Revolution
  • Terrorherrschaft und Wohlfahrtsausschuss
  • Gründe und Ursachen des Imperialismus
Suche in über 400 Themen:

Weitere Themen

  • Soziale Arbeit
  • Wirtschaftswissenschaften

Neu veröffentlicht:

  • Eine Erörterung für die Schule schreiben
  • Einen Sachtext richtig analysieren
  • Eine Argumentation richtig verfassen
  • Eine Charakterisierung schreiben
  • Eine Liste der Sprachlichen Mittel in Deutsch
ImpressumDatenschutz
© 2019 Prüfung-Ratgeber.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK